Restaurierung von Booten Bei Schwerin
Bootsrestaurierung
Tradition bewahren. Werte erhalten. Qualität neu erleben.
Die Restaurierung von Booten ist mehr als nur Handwerk – sie ist unsere Leidenschaft.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Boots- und Yachtbau widmen wir uns dem Erhalt klassischer Modelle und dem Refit moderner Boote. Ob es sich um eines unserer eigenen Variant-Modelle handelt, ein klassisches Holzboot oder ein in die Jahre gekommenes GFK-Boot: Wir bringen es mit Liebe zum Detail, hochwertigem Materialeinsatz und viel Erfahrung zurück in Bestform – technisch, optisch und funktional. Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf – bei einem ersten unverbindlichen Gespräch, gerne bei einer Tasse Kaffee, besprechen wir Ihre Ideen und Wünsche. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Leistungen im Überblick
Ob Teilbereich oder Komplettprojekt – wir restaurieren Ihr Boot mit fachlicher Sorgfalt und technischem Know-how:
Komplettrestaurierung von Rumpf, Deck und Innenausbau
Umfassende Instandsetzung für eine langfristige Werterhaltung.
Teilrestaurierungen bei Schäden oder Modernisierungsbedarf
Zielgerichtete Arbeiten zur Wiederherstellung einzelner Bereiche.
Innenausbau und Interieur-Aufarbeitung
Überarbeitung von Polstern, Holzverkleidungen und Edelstahlelementen.
Rumpfarbeiten an Holz- oder GFK-Booten
Inklusive Osmosebehandlung und struktureller Reparaturarbeiten.
Lackierungen, Antifouling und Oberflächenpflege:
Für Schutz, Funktion und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Überholung von Technik und Elektrik:
Erneuerung, Anpassung oder Modernisierung nach aktuellem Stand.
Restaurierung unserer Variant-Modelle (505, 606, 707)
Werksnahe Restaurierungen mit Originalteilen und Detailtreue.
Individuelle Umrüstungen und Sonderlösungen:
Anpassungen nach Kundenwunsch – technisch fundiert umgesetzt.
Jetzt beraten lassen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Alle Gewerke unter einem Dach:
Bei uns arbeiten Bootsbauer, Techniker, Elektriker und Schlosser. Für uns arbeiten Polsterer und Segelmacher.
Fachgerechte Restaurierung:
Sorgfältige Ausführung mit Blick für Funktion und Substanz.
Individuelle Anpassungen:
Wir richten uns nach Ihren Wünschen und setzen diese technisch sauber um.
Verbindung aus Tradition und moderner Technik:
Bewährtes Handwerk ergänzt durch zeitgemäße Materialien und Verfahren.
Werterhalt durch solide Verarbeitung:
Unsere Arbeiten zielen auf Langlebigkeit und dauerhafte Qualität.
Jedes Projekt ein Unikat:
Keine Massenproduktion – wir widmen uns jedem Boot mit der nötigen Sorgfalt.
Refit oder komplette Restauration – was passt zu Ihrem Boot?
Boote im Refit-Alter haben häufig einen ganz eigenen Charme. Wenn Struktur, Substanz und Charakter noch vorhanden sind, lohnt sich oft eine umfassende Restaurierung. Von der Aufarbeitung des Interieurs über neue Technik bis hin zum Neuaufbau der Außenhaut erhalten Sie bei uns eine sorgfältige Umsetzung aus einer Hand. Wir bieten Ihnen eine fundierte Beratung zur Substanz Ihres Bootes sowie eine transparente Planung mit realistischen Zeit- und Kostenrahmen.


Unsere Spezialität: Die Variant-Modelle
Als Hersteller der beliebten Variant 505, 606 und 707 kennen wir jedes Detail dieser Boote. Viele Eigner kommen mit dem Wunsch zu uns, ihren Klassiker wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen – sei es aus emotionalem Wert oder weil sie den ursprünglichen Charakter erhalten wollen. Wir restaurieren Ihre Variant liebevoll und auf Wunsch originalgetreu, oder werten sie gezielt mit modernen Elementen auf.
Restaurierung klassischer Holzboote
Auch wenn der Schwerpunkt unserer Arbeit nicht auf musealen Oldtimern liegt, nehmen wir uns gerne klassische Modelle wie zum Beispiel den 15er- oder 20er-Jollenkreuzer an. Holzarbeiten führen wir mit besonderem Blick für Proportion, Linienführung und Struktur aus. Durch unsere Erfahrung im traditionellen Mahagonibootsbau wissen wir, worauf es ankommt, vom Kiel bis zum Finish.

Herausforderungen? Für uns Alltag.
Gerade bei älteren Booten ist der Aufwand anfangs schwer einschätzbar. Vor allem bei Holzstrukturen zeigen sich viele Schwächen erst im Laufe der Demontage. Deshalb setzen wir auf realistische Einschätzungen und transparente Kommunikation. Bei jeder Restaurierung ist unser Ziel: Ein Ergebnis, das sich am Neubau messen kann.
Wie lange dauert eine Restaurierung?
Je nach Umfang und Zustand kann eine Restaurierung ein paar Wochen bis mehrere Monate dauern. Kleinere Eingriffe wie Antifouling oder ein neues Cockpitlayout lassen sich schnell realisieren. Komplexe Restaurierungen mit Rumpfarbeiten, Innenausbau und Technik-Upgrades benötigen entsprechende Vorlaufzeit, dafür liefern wir ein Ergebnis, das Substanz hat.
Jetzt beraten lassen Gemeinsam bringen wir Ihr Boot in Bestform
Sie möchten Ihr Boot restaurieren lassen oder haben bereits konkrete Vorstellungen? Dann sprechen Sie mit uns. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.
Bootsbau Schubert GmbH steht für fachgerechte Restaurierung, persönliche Beratung und hochwertige Ausführung. Lassen Sie uns gemeinsam den Charakter Ihres Bootes bewahren und es für kommende Jahre rüsten – wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Ihr Ansprechpartner:
Martin Krebs
Bootsbau Schubert GmbH
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo. bis Do. 06:30 – 16:00 Uhr
Freitag 06:30 – 14:30 Uhr
und jederzeit nach persönlicher Terminvereinbarung.